GdP macht Druck
Übergabe der gewerkschaftlichen Beförderungsidee an Innenminister Jost
Flugblatt

Demnach muss ein Großteil der zusätzlichen Summe zweckgebunden in die untere Besoldungsgruppe fließen, um hierdurch den Beförderungsstau in die A 10 zu minimieren und den Weg zur sog. „Regelbeförderung“ zu öffnen. Nach unseren Berechnungen würde die Summe ausreichen, um sogar die durchschnittlich Beurteilten der Einstellungsjahrgänge P 24 bis einschließlich P 28 in die A 10 zu befördern. Das zur Verfügung stehende Budget würde somit zu 75 Prozent für die Stufe der Eingangsbesoldung aufgebraucht werden.
Die weiteren Vorschläge der GdP werden in der September-Ausgabe der Deutschen Polizei im Detail veröffentlicht. Die GdP bedankt sich bei Innenminister Jost für das offene Ohr und hofft, dass ihre Ideen bei der Beförderungskonzeption Berücksichtigung finden – zum Wohle derer, die zum Teil seit 20 Jahren auf ihre erste Beförderung warten!
Die weiteren Vorschläge der GdP werden in der September-Ausgabe der Deutschen Polizei im Detail veröffentlicht. Die GdP bedankt sich bei Innenminister Jost für das offene Ohr und hofft, dass ihre Ideen bei der Beförderungskonzeption Berücksichtigung finden – zum Wohle derer, die zum Teil seit 20 Jahren auf ihre erste Beförderung warten!