Tarifrunde 2021
Tarifpolitisches Frühstück wegen Corona abgesagt

Dennoch:
Ich bin heute von unserem Vorstand als Streikleiter berufen worden. Ich werde am Montag unseren Polizeipräsidenten informieren, dass die GdP ihre tarifbeschäftigten Mitglieder für Dienstag, 23. November 2021, 00.00 Uhr - 24.00 Uhr, zu einem Warnstreik aufruft. Der Streikfonds der GdP-Bund hat uns bereits zugesagt, unseren streikenden Mitgliedern den Netto-Lohnausfall zu bezahlen.
Unsere Polizeibeamtinnen und - beamten, die ja kein Streikrecht haben, werden wir bitten, in einer "aktiven Mittagspause" an einer zentralen Kundgebung vor der Saarbrücker Kongresshalle teilzunehmen. Wir haben die Erwartung, dass das Ergebnis der Tarifverhandlungen zeit- und inhaltsgleich auf die Landesbeamtinnen und -beamten übertragen wird. Das hatte unsere Landesregierung ja schließlich 2019 für die folgende Tarifrunde fest versprochen.
Wir sind da mal gespannt, ob tatsächlich Wort gehalten wird.
Egal: Trotz der erschwerten Corona-Bedingungen müssen wir am 23. November Gesicht zeigen, damit ganz klar wird, dass wir es mit unseren Forderungen ernst meinen und wir erwarten, dass Zusagen eingehalten werden. Tarifbeschäftigte und Beamte müssen jetzt fest zusammen stehen.
Über den genauen Ablauf des Streik- und Aktionstages am 23. November werde ich Euch am kommenden Montag noch genauer informieren.
Glück auf!
Lothar Schmidt, Gewerkschaftssekretär
Ich bin heute von unserem Vorstand als Streikleiter berufen worden. Ich werde am Montag unseren Polizeipräsidenten informieren, dass die GdP ihre tarifbeschäftigten Mitglieder für Dienstag, 23. November 2021, 00.00 Uhr - 24.00 Uhr, zu einem Warnstreik aufruft. Der Streikfonds der GdP-Bund hat uns bereits zugesagt, unseren streikenden Mitgliedern den Netto-Lohnausfall zu bezahlen.
Unsere Polizeibeamtinnen und - beamten, die ja kein Streikrecht haben, werden wir bitten, in einer "aktiven Mittagspause" an einer zentralen Kundgebung vor der Saarbrücker Kongresshalle teilzunehmen. Wir haben die Erwartung, dass das Ergebnis der Tarifverhandlungen zeit- und inhaltsgleich auf die Landesbeamtinnen und -beamten übertragen wird. Das hatte unsere Landesregierung ja schließlich 2019 für die folgende Tarifrunde fest versprochen.
Wir sind da mal gespannt, ob tatsächlich Wort gehalten wird.
Egal: Trotz der erschwerten Corona-Bedingungen müssen wir am 23. November Gesicht zeigen, damit ganz klar wird, dass wir es mit unseren Forderungen ernst meinen und wir erwarten, dass Zusagen eingehalten werden. Tarifbeschäftigte und Beamte müssen jetzt fest zusammen stehen.
Über den genauen Ablauf des Streik- und Aktionstages am 23. November werde ich Euch am kommenden Montag noch genauer informieren.
Glück auf!
Lothar Schmidt, Gewerkschaftssekretär