DEUTSCHE POLIZEI
Ausgabe 3/2016

Foreign Fighters: Die ausländischen Unterstützer des IS

Diese Foreign Fighters werden als „Fünfte Kolonne des Islamischen Staates“ noch über lange Zeiten eine globale sicherheitspolitische Herausforderung für die Staatengemeinschaft seien. Zurückgekehrt in über die Hälfte der Länder dieser Welt werden sie wohl dann noch eine dschihadterroristische Gefahr sein, wenn das neue Kalifat besiegt und untergegangen sein wird.
Afang des Jahres warnte der BND (Bundesnachrichtendienst) vor der „großen Bedrohung durch den islamistischen Terrorismus“. Die Lage sei, so die Analyse, „für die westliche Staatengemeinschaft heute ungleich gefährlicher“ als 2001, dem Jahr des 9/11. Die „Zone der Instabilität“ sei vom Hindukusch in die unmittelbare Nachbarschaft Europas vorgerückt. Gut vier Wochen später wies am 9. Februar das International Institute for Strategic Studies (IISS) in London bei der Vorstellung des neuen Jahrbuchs „Military Balance“ daraufhin, das zu den Faktoren für die weltweit schwierige Sicherheitslage auch die wachsende Zahl islamistischer Terroranschläge wie am 13. November im Paris zählt.
Zu einem der Hauptakteure dieser Bedrohung ist der IS geworden. Deutliche Worte fand dementsprechend auf der diesjährigen Münchner Sicherheitskonferenz selbst Russlands Premierminister. Der gemeinsame Feind sei der Islamische Staat, der … rücksichtslos nach dem Motto „entweder wir oder sie“ töte. Wenn es erst ein über mehrere Länder reichendes Terrorkalifat des IS gebe, so Dmitri Medwedew, „gäbe es nicht mehr viel zu diskutieren“.
Weitere Themen:
TARIFRUNDE 2016 Philipp: "Polizisten können von warmen Politikerworten nicht leben"; FORUM Lesermeinung; TITEL/TERRORISMUS Foreign Fighters – Die Fünfte Kolonne des Islamischen Staates; GdP-POSITIONSPAPIER Gegen Billiglösungen - Flüchtlingssituation mit durchdachter Politik bewältigen; REAKTIONEN Ein DANKE für die Polizistinnen und Polizisten; GEWERKSCHAFTEN DGB: Sorge vor Rechtsruck in Europa; MEINUNGSAUSTAUSCH GdP-Spitzen im Gespräch mit dem Bundesinnenminister; MITBESTIMMUNG Zahlreiche Personalratswahlen in diesem Jahr, Deutscher-Personalräte-Preis 2016 - jetzt bewerben!; TIPP Bund-Verlag startet Facebook-Seite; BILDUNGSREISE Im Heiligen Land unterwegs; WAS MACHT EIGENTLICH ... der Bundeskontrollausschuss?; BEREITSCHAFTSPOLIZEI Ausgelaugt!; TERRORISMUS Foreign Fighters – Eine globale Bedrohung der Sicherheit, insbesondere Europas und damit auch Deutschlands; SOZIALES Falsche Zukunftsprognosen; VERKEHRSGERICHSTAG Im Fokus der Experten: Blut, Videos und der "Idiotentest"; FORUM Lesermeinung; IMPRESSUM
Falls Sie einen Leserbrief zu einem Artikel dieser Ausgabe schreiben möchten, vergessen Sie bitte nicht, den betreffenden Artikel zu nennen, zu dem Sie sich äußern möchten: gdp-pressestelle@gdp.de
Falls Sie einen Leserbrief zu einem Artikel dieser Ausgabe schreiben möchten, vergessen Sie bitte nicht, den betreffenden Artikel zu nennen, zu dem Sie sich äußern möchten: gdp-pressestelle@gdp.de
DP-Landes- und Bezirksjournale