DP - DEUTSCHE POLIZEI
Ausgabe September 2023


… durch den Magen ins grüne Herz
Ein (noch) wenig bekanntes Sprichwort besagt: Ein voller Magen trifft die besten Entscheidungen. Stimmt, zumindest in Dirks Fall war das so: „In der Grundausbildung war ich auf einem GdP-Grillfest und nach der zweiten Apfelschorle habe ich den Mitgliedsantrag unterschrieben“, sagt der Wahl-Pfälzer und lacht mit einem zwinkernden Auge. „Bereut habe ich das bis heute nicht.“ Ein Gegenpol zum Arbeitgeber sei wichtig. Die Polizei brauche schließlich eine starke Stimme im politischen Raum, sagt Dirk. „Und die hat sie mit der GdP.“ Stimmt!
Hinterm Horizont geht’s weiter …
Das Amt des Vertrauensmannes habe er geerbt, sozusagen, erinnert sich Dirk. „Ich habe damals meine erste Führungsaufgabe auf einer kleinen Polizeiinspektion wahrgenommen. Der Vertrauensmann der Inspektion war schon älter und wollte sein Amt an einen Nachfolger übergeben.“ Dirk sagt prompt ja, denn „für mich war das die Chance, meinen Horizont zu erweitern. Ich war vorher nur zahlendes Mitglied. Und so konnte ich Einblicke gewinnen, was die Organisation so alles macht.“
INHALT; TITEL/VERTRAUENSLEUTE Viele Umwege führen nach Rom; SCHWERPUNKT Ich liebe meinen Beruf, Klatschnass beim Papstbesuch, Fehlender Schutz, mangelndes Training; INNENLEBEN Andreas Rinnert neuer Landesvorsitzender, ... aber bitte barrierefrei!, Rente? Mit Sicherheit ein Risiko, Zukunft nur mit uns, Gemeinsam stark an nationalen Grenzen, Wenn Grenzen verbinden, Politik, Gewerkschaften, und Praxis im Gespräch, Landesredakteurstagung, Weichenstellung für deutsche Demokratie, Digitalisierung im Alter; SERVICE Strafrecht2Go, Die Abgabefrist rückt näher; HINGESCHAUT Und wenn ich am Ende nur ein Kind gerettet habe ..., Gewalt die rote Karte zeigen; TERMIN Der Blick für das Besondere; IMPRESSUM
Falls Sie einen Leserbrief zu einem Artikel dieser Ausgabe schreiben möchten, vergessen Sie bitte nicht, den betreffenden Artikel zu nennen, zu dem Sie sich äußern möchten: gdp-pressestelle@gdp.de
Falls Sie einen Leserbrief zu einem Artikel dieser Ausgabe schreiben möchten, vergessen Sie bitte nicht, den betreffenden Artikel zu nennen, zu dem Sie sich äußern möchten: gdp-pressestelle@gdp.de
DP-Landes- und Bezirksjournale