Spitzengespräch zu drängenden innenpolitischen Themen
Bundesvorsitzender Kopelke mit Bayer. GdP-Spitze bei Innenminister Herrmann

GdP bedankt sich für ein konstruktives und offenes Gespräch
In einem sehr konstruktiven und offenen Gespräch wurden sowohl die Unterschiede der einzelnen Länderpolizeien sowie bundesweit drängende Themen wie z.B. die Vorratsdatenspeicherung, der Umgang mit Hass und Hetze in den neuen Medien oder auch die schwierige Situation im stetig wachsenden Bereich Cybercrime und Kinderpornografie erörtert.Herrmann lobt faire und vertrauensvollen Umgang durch die GdP-Führung in Bayern
Die Bewältigung der anstehenden Aufgaben als Gemeinschaftsaufgabe zwischen politischen Entscheidungsträgern, Polizeiführung und Gewerkschaften war unisono festzustellen. Kopelke lobte den Rückhalt des Bayerischen Innenministers für seine Bayerische Polizei, im Gegenzug wurde durch Innenminister Herrmann auch der faire und vertrauensvolle Umgang durch die GdP-Führung in Bayern, die immer zum Ziel hat den Polizeibereich voranzubringen, positiv herausgestellt. Kopelke und Pytlik bedankten sich für die sehr angenehme Gesprächsatmosphäre und der Bundesvorsitzende Kopelke kündigte schon jetzt weitere Besuche in Bayern an.GdP - Gemeinsam Zukunft gestalten! FLei-PPy