KG Goslar
Landrat Thomas Brych für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt

Gemeinsam wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde in alten Erinnerungen der Polizei Goslar geschwelgt. Der amtierende Landrat Thomas Brych ist seiner Gewerkschaft all die Jahre treu geblieben. Dies werde er auch in Zukunft nicht ändern. Er finde es wichtig, sich gewerkschaftlich zu organisieren und vor allem zu engagieren. Ohne den häufigen Nachdruck der GdP wären einschneidende Entscheidungen und weitreichende Maßnahmen möglicherweise nicht so positiv für die Beschäftigten ausgegangen.
Thomas Brych kennt die Strukturen und Probleme innerhalb der Polizei Niedersachsen wie kein Zweiter. So ist es kaum verwunderlich, dass er Vergleiche mit seiner aktuellen Funktion zieht. „Hier werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter innerhalb eines Jahres nach A10 befördert. Die Landesregierung hat sich ein ambitioniertes Ziel gesteckt, dass die Wartezeiten bei der Polizei auf die erste Beförderung deutlich unter zehn Jahre liegen.“
Für uns als Kreisgruppe ist auch aufgrund dieses Gespräches klar: Die GdP muss weiter „dran bleiben“ und den „Finger in die Wunde“ legen, um die Bedingungen für die Beamten/innen und Angestellten zu verbessern.
Thomas Brych kennt die Strukturen und Probleme innerhalb der Polizei Niedersachsen wie kein Zweiter. So ist es kaum verwunderlich, dass er Vergleiche mit seiner aktuellen Funktion zieht. „Hier werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter innerhalb eines Jahres nach A10 befördert. Die Landesregierung hat sich ein ambitioniertes Ziel gesteckt, dass die Wartezeiten bei der Polizei auf die erste Beförderung deutlich unter zehn Jahre liegen.“
Für uns als Kreisgruppe ist auch aufgrund dieses Gespräches klar: Die GdP muss weiter „dran bleiben“ und den „Finger in die Wunde“ legen, um die Bedingungen für die Beamten/innen und Angestellten zu verbessern.
Tim Holzhausen