Abschied von Boris Pistorius: Nachfolge muss zeitnah geklärt werden

Der überraschende Abgang des obersten Dienstherrn der niedersächsischen Polizei dürfe nicht dazu führen, dass die Organisation lange führungslos bliebe, erklärte der Landesvorsitzende der GdP, Kevin Komolka: „Wir hoffen auf eine schnelle, aber gut bedachte Lösung. Die rund 24.000 Polizeibeschäftigten in Niedersachsen brauchen eine starke und professionelle Führung. In der Polizei gibt es aktuell viele dringende Belange, für die es Sachverstand, Erfahrung und Führungskompetenz braucht. Wer auch immer den Posten in Zukunft besetzen wird, kann sich unserer Beratung und Unterstützung sicher sein.“
Derweil gratuliert die GdP Boris Pistorius zur geplanten Ernennung als Bundesminister. Komolka: „Mit Boris Pistorius wechselt ein absoluter Fachmann für das Thema Sicherheit nach Berlin. Wir haben in den vergangenen Jahren immer sehr gut mit ihm zusammengearbeitet, wofür ich mich nur bedanken kann. Für die Herausforderungen des neuen Amtes wünschen wir ihm alles erdenklich Gute.“
Derweil gratuliert die GdP Boris Pistorius zur geplanten Ernennung als Bundesminister. Komolka: „Mit Boris Pistorius wechselt ein absoluter Fachmann für das Thema Sicherheit nach Berlin. Wir haben in den vergangenen Jahren immer sehr gut mit ihm zusammengearbeitet, wofür ich mich nur bedanken kann. Für die Herausforderungen des neuen Amtes wünschen wir ihm alles erdenklich Gute.“