Neuer Vorstand für die KG Emsland

Wehmutsvoll richteten sich die Gedanken an die verstorbenen GdP-Mitglieder, sodass diesen im Rahmen einer Schweigerminute die letzte Ehre erwiesen wurde. Dieses Gedenken galt auch der ermordeten Kollegin Yasmin B. und dem ermordeten Kollegen Alexander K. aus Rheinland-Pfalz.
Im Rahmen der beschlussfähigen JHV erfolgte schließlich die Ehrung einer langjährigen Mitgliedschaft. Für ein Vierteljahrhundert Tätigkeit in der GdP wurde der Leiter Einsatz der PI Emsland/Grafschaft Bentheim (PI EL/GB), Robert Raaz, geehrt. Außerdem konnte sowohl eine 40-jährige Mitgliedschaft von Ewald Temmen als auch 50-jährige Zugehörigkeit von Hermann Gebbeken in unserer Gewerkschaft gefeiert werden. Besonders sind an dieser Stelle die Jubilare Heribert Pache und Willi Sievering zu erwähnen, welche seit 60 Jahren die GdP mit Rat und Tat unterstützen.

Dennoch konnten einige Veranstaltungen zu den „Nicht-Lockdown-Zeiten“ unter Berücksichtigung der Hygienemaßnahmen durchführt werden. Besonders hervorzuheben sind hierbei die Radtour unserer Senioren und die erfreulichen Teilnahmen am Bezirks- und Landesdelegiertentag.
Weiterhin erfreulich zu benennen sind die Spendenzahlen der Gewerkschaft. So spendete diese 500 Euro an den Verein Sonnenkinder Weser-Ems, 600 Euro an die Hilfsorganisation für die Hinterbliebenen der Kollegin und des Kollegen aus Rheinland-Pfalz und weitere 100 Euro an das Rotbuchenfest der PI EL/GB.
Nach der Entlastung des Vorstandes wurde Benedikt Kreimer vom stellvertretenden Vorsitzenden Klaus Herbers unterbrochen. Dieser bat indes um eine Abänderung der Tagesordnung, denn Benedikt wird aufgrund privater und dienstlicher Gründe nicht wieder als Vorstandsvorsitzender kandidieren. Daher konnte auch Benedikt in einer Rede von Klaus für neun aufregende Jahre als Vorstandsvorsitzender geehrt werden. Die Worte, die Klaus in seiner Danksagung fand, ließen dabei nicht jedes Auge trocken. Glücklicherweise muss die Gewerkschaft nicht ganz auf Benedikt verzichten, da er den neuen Vorsitzenden als Stellvertreter weiter unterstützen möchte.
Weiterer Dank wurde den Vorstandsmitgliedern Matthias Nyhof und Bernd Hopmann ausgesprochen, welche nun auf eigenen Wunsch den Vorstand verließen.
Als Kandidat für den neuen Vorstandsvorsitzenden stellte sich anschließend Peter Lambers vor. Als Sprecher der Jungen Gruppe der Kreisgruppe Emsland, Sprecher der Jungen Gruppe auf Bezirksebene und als stellvertretender Vorsitzender der Jungen Gruppe auf Landesebene sammelte dieser bereits Erfahrungen im Bereich der Gewerkschaftsarbeit. Er zeigt sich zuversichtlich, dass man die erfolgreiche Arbeit der Kreisgruppe nahtlos weiterführen könne.
Unter der Wahlleitung von PI-Leiterin Nicola Simon wurde nach Vorstellung weiterer Mitglieder der Vorschlagsliste der neue Vorstand einstimmig gewählt.
Nach der Bildung des neuen Vorstandes referierte Nicola Simon über Aktuelles aus der PI. Sie mahnte, dass besondere und nicht immer einfache Zeiten auf uns alle zukommen werden. Besonders im Zusammenhang mit der Energiekrise gibt Simon an, dass sie ihre Fürsorgepflicht immer vor der Sparpflicht stellen und ihre Mitarbeitenden nicht frieren lassen werde.
Abschließend beendete der neu gewählte Vorstandsvorsitzende Peter Lambers die Jahreshauptversammlung und lud zu einem geselligen Abend ein.
Der neue Vorstand der GdP KG Emsland:

stellv. Vorsitzende: Benedikt Kreimer, Klaus Herbers, Angelika Frick
Kassierer: Emin Otman
stellv. Kassierer: Sergej Solowka
Schriftführerin: Marina Bruns
stellv. Schriftführerin: Maike Dopp
Öffentlichkeitsarbeit: Lukas Senker
Vertrauensperson Nord: Gerd Müßing
Vertrauensperson Mitte: Sven Kotthoff
Vertrauensperson Süd: Holger Husmann
Save the Date:
Am Samstag, den 11.02.2023, wird die 4. Blaulichtnacht der Kreisgruppe Emsland in der Tanzgalerie Svetlana Lorenz in Lingen stattfinden. Es ist ein geselliger Abend mit Tanz, Tombola und anregenden Gesprächen zu erwarten. Weitere Infos sind dem beiliegenden Flyer zu entnehmen.