Am heutigen Mittwoch, zwei Monate vor dem Jahrestag des grausamen Mordes an unserer Kollegin und unserem Kollegen, ist am Landgericht Kaiserslautern das Urteil gefallen. Mit der lebenslangen Freiheitsstrafe und der Feststellung der besonderen Schwere der Schuld ist Richter Raphael Mall in Bezug auf den Hauptangeklagten Andreas S. der Empf...
Am kommenden Mittwoch ist mit der Urteilsverkündung in dem Mord an der Polizistin Yasmin Bux und an dem Polizisten Alexander Klos vor dem Landgericht Kaiserslautern zu rechnen. 10 Monate nach der kaltblütigen Ermordung der Kollegin und des Kollegen forderte Oberstaatsanwalt Stefan Orthen in seinem Plädoyer für den Hauptangeklagten Andreas...
Kunz: „Mit dem gut besuchten Kripo-Forum in Mainz am gestrigen Abend haben wir die politisch Verantwortlichen sensibilisiert und ihnen auf den Weg gegeben, dass sie Garant dafür sind, den Rahmen zukunftsweisend zu gestalten. Wir kämpfen mit Leidenschaft für eine Stärkung und Weiterentwicklung der Kriminalitätsbekämpfung!“ ...
Nach vielstimmiger und heftiger Intervention der ÖD-Gewerkschaften – allen voran die GdP – hat die rheinland-pfälzische Landesregierung die Zahlung der Energiepreispauschale von 300,- Euro an die Empfängerinnen und Empfänger von Ruhegehältern veranlasst....
In den letzten Tagen wurde durch die Behörden ein Schreiben des Finanzministeriums verschickt, welches bei vielen Tarifbeschäftigten Fragen aufgeworfen hat. ...
Die beiden Landesvorsitzenden Sabrina Kunz (GdP) und Klaus-Peter Hammer (GEW) sind sich einig: „Mit der heutigen Erklärung der rheinland-pfälzischen Landesregierung, die 300 Euro des Entlastungspakets III nun auch auf die Versorgungsempfänger und Versorgungsempfängerinnen zu übertragen, zeigt sich, dass gemeinsamer Einsatz und solidarisch...
Kunz: „Wir werden in diesem Sinne sofort Gespräche mit der Landesregierung führen und darauf drängen, dem guten Beispiel des Bundes und des benachbarten Saarlandes zu folgen.“...
Kein Aprilscherz: Am 1. April 2022 hat das Innenministerium die Beförderungsmöglichkeiten für die Beförderungen bis A 13 herausgegeben. Damit sind die Planungen für das diesjährige Verfahren abgeschlossen. ...
Die Flutkatastrophe ist schon fast ein dreiviertel Jahr her und neben unseren Kolleg:innen, Vorgesetzten und Kümmerern macht sich auch die GdP Gedanken über den Umgang mit Belastungen aus diesem Ereignis....
Das Thema IMPFEN ist in aller Munde, beschränkt sich aber meist auf die Corona-Pandemie. Wir wollen mit diesem Informationsangebot deutlich machen, dass es natürlich um Corona geht, aber um sehr viel mehr darüber hinaus.
...