GdP-WM-Betreuerteams vor Ort in den Spielstätten
| ![]() | ![]() | ||
| ![]() |
| ||
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ||
![]() | Das GdP-Betreuungskonzept zur Fußball-WM 2006 gründe, sagte Jörg Radek, im Geschäftsführenden Bundesvorstand der Gewerkschaft der Polizei für den WM-Einsatz verantwortlich, auf drei Säulen. Wichtigster Teil der Betreuung polizeilicher Einsatzkräfte sei die unmittelbare Anwesenheit vor Ort. Deshalb seien in den Spielorten Betreuungsteams gebildet worden, die mit den WM-Dienst schiebenden Kolleginnen und Kollegen das Gespräch suchen und Erfrischungen verteilen. Ebenso sei die GdP an den Unterbringungsorten präsent und habe eine WM-Hotline geschaltet. Zum GdP-WM-Tagebuch
| ||
![]() | ![]() |