Gewerkschaft der Polizei (GdP) beteiligt sich erstmals am Bundesweiten Vorlesetag
GdP-Bundesvorsitzender Oliver Malchow las am Donnerstag in Berliner Kita vor


In zwei Wochen werden rund 70 GdP-Kolleginnen und Kollegen in ganz Deutschland sich an der Vorleseaktion beteiligen und in Uniform in Kitas und Grundschulen gehen, um etwas vorzulesen. An dem am 17. November stattfindenden Aktionstag nehmen zum ersten Mal Polizisten und Polizisten teil, die sich bereit erklärt haben, ein Zeichen für das (Vor-)Lesen zu setzen und Freude am (Vor-)Lesen zu wecken. So sollen langfristig Lesekompetenz gefördert und Bildungschancen eröffnet werden.
„Kinder brauchen Lesevorbilder. Und wer könnte diese Rolle besser erfüllen als Polizisten, die bereits durch ihren Beruf eine Vorbildfunktion haben und Kinder faszinieren? Wir danken der GdP und ihren Mitgliedern für das tolle Engagement“, so Dr. Jörg F. Maas, Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen.
