Silvesternacht 2022/2023
GdP Bremen: Gezielte Angriffe auf Menschen müssen schnell und konsequent verurteilt werden
„Ein Verkaufsverbot von Pyrotechnik könnte eine Folge sein, um gegen die Angriffe gegen die Einsatzkräfte vorzugehen. Mit Pyrotechnik muss verantwortungsvoll hantiert werden. Wer das nicht kann, darf auch keine Pyrotechnik haben“, Nils Winter, Landesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Bremen.
„Unsere Kolleginnen und Kollegen werden aber nach wie vor tätlich angegriffen, bespuckt, beleidigt, angepöbelt, und sie werden verletzt. Das macht was mit den Kolleginnen und Kollegen. Die Polizistinnen und Polizisten und Rettungskräfte verdienen wirksamen Schutz. Wichtig ist, dass die Taten schnell und konsequent abgeurteilt werden. Jeder gezielte Angriff muss zu Ermittlungen und einer Gerichtsverhandlung mit schnellem und spürbarem Urteil kommen“, so der Landesvorsitzende der GdP Bremen Nils Winter.
Notwendig seien entsprechende Ressourcen bei den Gerichten, Staatsanwaltschaften und der Polizei, um schneller und konsequenter gegen die Angriffe reagieren zu können.
„Unsere Kolleginnen und Kollegen werden aber nach wie vor tätlich angegriffen, bespuckt, beleidigt, angepöbelt, und sie werden verletzt. Das macht was mit den Kolleginnen und Kollegen. Die Polizistinnen und Polizisten und Rettungskräfte verdienen wirksamen Schutz. Wichtig ist, dass die Taten schnell und konsequent abgeurteilt werden. Jeder gezielte Angriff muss zu Ermittlungen und einer Gerichtsverhandlung mit schnellem und spürbarem Urteil kommen“, so der Landesvorsitzende der GdP Bremen Nils Winter.
Notwendig seien entsprechende Ressourcen bei den Gerichten, Staatsanwaltschaften und der Polizei, um schneller und konsequenter gegen die Angriffe reagieren zu können.