Tarifrunde 2021

Was? Wann? Wer?
WAS?
In diesem Jahr sind die Verhandlungen zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dran. Der TV-L beschreibt das Tarifregelwerk der Länder, gilt jedoch nicht für Hessen. Das Land in der Mitte Deutschlands ist nicht Mitglied der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) und verhandelt daher selbständig.
WANN?
Die Auftaktrunde der diesjährigen Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst beginnt am 8. Oktober. Auf sie folgt die zweite Tarifrunde in Potsdam am 1. und 2. November. Den Abschluss bildet die dritte Runde am 27. und 28. November, ebenfalls in Potsdam.
WER?
Für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes verhandeln die DGB-Gewerkschaften mit den Arbeitgebern. Der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke agiert dabei als Verhandlungsführer für die Einzelgewerkschaften. Die Arbeitgeber haben sich im Verbund der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) zusammengeschlossen. Sie werden an der Spitze durch den niedersächsischen Finanzminister Reinhold Hilbers (CDU) vertreten.
Verhandelt wird für rund 800.000 Tarifbeschäftigte und 22.500 Auszubildende im Bereich der TdL. Von großer Bedeutung ist die Forderung einer zeit- und wirkungsgleichen Übertragung des Ergebnisses auf rund 1,2 Millionen Beamtinnen und Beamten sowie die rund 700.000 Versorgungsempfängerinnen und -empfänger.
Informationen zur Tarifrunde 2021
Amtsangemessene Besoldung
Gewährung einer amtsangemessenen Alimentation
Tarifrunde 2021

Flyer Nr. 4/2021 - Tarifrunde Länder

Einigung Tarifvertrag TV-L
GdP zu Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst:

Entscheidende 3. Tarifrunde für den öffentlichen Dienst in Potsdam begonnen

Ab Samstag: GdP zu entscheidender Tarifrunde für den öffentlichen Dienst

Gemeinsame Pressemitteilung der Gewerkschaft der Polizei NRW und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft NRW
Tarifverhandlungen für die Länderbeschäftigten

Länder-Tarifrunde für den öffentlichen Dienst

Streikaufruf zu den Tarifverhandlungen 2021
Tarifkonflikt öffentlicher Dienst:
Tarifauseinandersetzung im öffentlichen Dienst
Flyer Nr. 3/2021 - Tarifrunde Länder

GdP zu zweiter Tarifverhandlungsrunde im öffentlichen Dienst
