DP - DEUTSCHE POLIZEI
Print oder digital - Eure Wahl - "DP", das Mitgliedermagazin der Gewerkschaft der Polizei

Neben Beiträgen zur gesellschaftlichen Entwicklung und zur aktuellen Gewerkschaftspolitik greift die DP insbesondere Themen auf, die sich mit der besonderen Interessenlage ihrer Mitglieder befassen – vom Arbeitsschutz bis zur Zukunft der Polizei. Neben dem „Bundesteil“ ist in den Ausgaben jeweils der entsprechende „Landesteil“ (oder das "Bezirksjournal") eingeheftet. Dieser Bereich wird von den Landes- und Bezirksredakteurinnen und -redakteuren in Eigenregie erstellt.
Digitale Lesegewohnheiten: Die digitale DP steht als App in den Stores als iOS- und Android-Version unter „DP DEUTSCHE POLIZEI“ zur Verfügung. Das digitale GdP-Mitgliedermagazin ist für die meisten Endgeräte optimiert und bietet somit einen sehr guten Lesekomfort. Selbstverständlich sind neben dem Bundesteil alle Landes- und Bezirksjournale dort abrufbar.
Um das DP-Digital-Erlebnis möglichst vielen Kolleginnen und Kollegen einfach und ohne Hürden zu ermöglichen, wird zunächst für eine noch nicht befristete Testphase auf ein Login-Verfahren verzichtet.
Die aktuelle Ausgabe der DP - DEUTSCHE POLIZEI: Unter einem guten Stern

Alle Themen der aktuellen Ausgabe:
INHALT; TITEL/VERTRAUENSLEUTE Unter einem guten Stern; SCHWERPUNKT/TARIFVERHANDLUNGEN DER LÄNDER ... dann drohen wir mit Streik!, Die Gefährdungslage steigt; INNENLEBEN Die Türen geöffnet, Gegen Sexismus am Arbeitsplatz und im Ehrenamt, Seniorenarbeit aktiv gestalten, Gestalte das morgen, Für ein böllerfreies Silvester, Die Polizei ist auf das Gesetz nicht vorbereitet, Einblicke und Ausblicke, Expertengremium konstituiert, Die Polizei als Arbeitsgeber - lohnt sich das?, Fahrradstaffeln und Künstliche Intelligenz, Neue Kuratoriumspräsidentin gewählt; VOR ORT Heute für morgen, ... wie stärken Sie der Polizei den Rücken?; IM DETAIL Hände hoch, Polizei!; GELESEN Das Versammlungsrecht; TERMIN Seminar Schusswaffenerlebnis; TERMIN GdP-Mitbestimmungsgipfel; EURE MEINUNG; IMPRESSUM