Wahlen
Der Geschäftsführenden GdP-Bundesvorstand
Der Geschäftsführende Bundesvorstand (GBV) führt die Geschäfte und nimmt die ihm vom Bundeskongress oder vom Bundesvorstand übertragenen Aufgaben wahr. Er verfügt über Einnahmen und Ausgaben im Rahmen des genehmigten Haushaltsplanes und hat alljährlich dem Bundesvorstand einen von ihm unterzeichneten Jahresabschluss (Gewinn- und Verlustrechnung) vorzulegen.
Herzlichen Glückwunsch!! Die Ergebnisse der Wahlen zum Geschäftsführenden GdP-Bundesvorstand (in Prozent der Delegiertenstimmen)
Bundesvorsitzender
Oliver Malchow - 83,86 Prozent (213 von 254 Stimmen)
Stellvertretender Bundesvorsitzender
Jörg Radek - 87,80 Prozent (223 von 254 Stimmen)
Stellvertretender Bundesvorsitzender
Dietmar Schilff - 83,86 Prozent (213 von 254 Stimmen)
Stellvertretender Bundesvorsitzender
Michael Mertens - 87,80 Prozent (223 von 254 Stimmen)
Stellvertretender Bundesvorsitzender (Tarif)
René Klemmer - 97,24 Prozent (247 von 254 Stimmen)
Bundeskassierer
Clemens Murr - 86,22 Prozent (219 von 254 Stimmen)
Bundesschriftführer
Hagen Husgen - 91,73 Prozent (233 von 254 Stimmen)
Weiteres Mitglied
Elke Gündner-Ede - 80,31 Prozent (204 von 254 Stimmen
Weiteres Mitglied (stellvertretend für den Bereich Finanzen)
Katrin Kuhl - 85,04 Prozent (216 von 254 Stimmen)
26. Ordentlicher GdP-Bundeskongress in Berlin:

26. Ordentlicher GdP-Bundeskongress in Berlin:

26. Ordentlicher GdP-Bundeskongress in Berlin:

26. Ordentlicher GdP-Bundeskongress in Berlin:

26. Ordentlicher GdP-Bundeskongress in Berlin:

26. Ordentlicher GdP-Bundeskongress in Berlin:

26. Ordentlicher GdP-Bundeskongress in Berlin:

26. Ordentlicher GdP-Bundeskongress in Berlin:

26. Ordentlicher GdP-Bundeskongress in Berlin:

26. Ordentlicher Bundeskongress der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Berlin:
