DGB-Veranstaltung mit Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles:
Rente muss für ein gutes Leben reichen

Von seiner Rente auch dann in Würde leben können

Nach einem langen Arbeitsleben muss man von seiner Rente auch dann in Würde leben können, wenn es Brüche in der Erwerbsbiografie gibt: Kindererziehung, Schule oder Studium, Phasen von Arbeitslosigkeit und Niedriglohn. Der soziale Ausgleich in der Rente muss wieder gestärkt werden. Die Übergänge vom Arbeitsleben in den Ruhestand und die Erwerbsminderung müssen besser abgesichert werden.
Eine gestärkte betriebliche Altersversorgung leistet einen Beitrag in Richtung auf die Sicherung des Lebensstandards. Dazu braucht es aber auch ein stabiles und ausreichendes Niveau der gesetzlichen Rente. Das Rentenniveau jetzt zu stabilisieren, ist der erste Schritt. Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften fordern mit Nachdruck einen Kurswechsel in der Rentenpolitik.
Die Vorschläge des DGB und seiner Mitgliedsgewerkschaften wurden am 21.09.2016 in Berlin mit Vertreterinnen und Vertretern der Politik diskutiert. Für die GdP nahmen Elke Gündner-Ede und Alberdina Körner teil.