DP - DEUTSCHE POLIZEI
Ausgabe Februar 2023


INHALT Neujahrsempfang beim Bundespräsidenten; TITEL/VERTRAUENSLEUTE Solides Fundament; INNENLEBEN/GESCHÄFTSFÜHRENDER BUNDESVORSTAND Das neue Team; INNENLEBEN/SEMINARE Bildung vernetzt - ein Rückblick; INNENLEBEN/AKTIVE SENIORENARBEIT Stillsitzen geht nicht; IM GESPRÄCH/AUFARBEITUNG DER SILVESTEREINSÄTZE Gewalt im Hellfeld hat keine Bremswirkung; HINGESCHAUT/VON DER KONZEPT IN DIE UMSETZUNG P20 nimmt weiter Gestalt an; INNENLEBEN/TARIFFACHTAGUNG DER GdP BAYERN Input Teambuilding Networking; INNENLEBEN/RENTE IM FOKUS Einbahnstraße oder Chance?; HINGESCHAUT/RECHTSEXTREMISMUS Nur teilweise Entwarnung; INNENLEBEN/INTERNATIONALER FRAUENTAG Es wird gefeiert!; IM GESPRÄCH/BFA SCHUPO Im Streifenwagen digitaler werden; INNENLEBEN/PVAG JETZT AUF INSTAGRAM "BITTE FOLGEN"; INNENLEBEN/REFORM DES DISZIPLINARGESETZES Auf dem Prüfstand; HINGESCHAUT/GEWALT IM FUßBALL Der Wunsch, die Grenzen zu verschieben; VOR ORT/BUNDESWEITER VORLESETAG Ein Einsatz, wie er im Buche steht, "Ohne Handy am Arsch?", INNENLEBEN/ARBEITSGRUPPE LSBTIQ Diversität; INNENLEBEN/MEHR ZEIT MIT DEM NACHWUCHS Hessen führt öD-Elterntage ein; KINDERHOSPIZ LÖWENHERZ E.V. Danke für das, was wirklich wichtig ist; HINTERFRAGT/IM DIGITALEN RAUM: DIE ERBEN DER "GENERATION 1984" Spannungsbogen zwischen Freiheit und Sicherheit; EURE MEINUNG; IM KALENDER/AUSRITT ZUM RENNSTEIG Bikertreffen im Thüringer Wald; IMPRESSUM
Falls Sie einen Leserbrief zu einem Artikel dieser Ausgabe schreiben möchten, vergessen Sie bitte nicht, den betreffenden Artikel zu nennen, zu dem Sie sich äußern möchten: gdp-pressestelle@gdp.de
DP-Landes- und Bezirksjournale