DP - DEUTSCHE POLIZEI
Ausgabe März 2023


Marko Pfeiffer ist Bezirksgruppenvorsitzender der Polizeidirektion (PD) Chemnitz. Der Polizeihauptmeister ist seit 1996 in der Polizei und genauso lange in der Gewerkschaft aktiv. „Ich habe immer gedacht: Es muss doch mal einen geben, der hilft. Es ist mir wichtig, den Leuten etwas Gutes zu tun, etwas zu organisieren. Ich kann nicht rumsitzen und nichts machen“, sagt der Chemnitzer und grinst.
… ins offene Wasser? Seine Kollegin Lena nickt. Die Tarifbeschäftigte ist seit 2018 bei der Polizei und mittlerweile verantwortlich für die Koordination im Referat II – Einsatz, Verkehr, Führungs- und Lagezentrum. Auch Lena ist seit Tag eins im Dienst des grünen Sterns unterwegs. „Als ich bei der Polizei angefangen habe, hat eine Arbeitskollegin meiner Mutti mir eine Zuckertüte mit einem GdP-Mitgliedsantrag überreicht“, erzählt sie und lächelt. Süß! Mama ist also auch bei der Polizei? Lena nickt. Sehr schön! Die GdP-Familie wächst und gedeiht, so soll das sein.
Lena geht es genauso wie Marko: Das Kümmern ist für die beiden ein natürlicher Instinkt. Darum habe Lena auch nicht lange gezögert, sich zu engagieren. „Ich habe eh schon immer gemacht und bin dann einfach ins offene Wasser geschubst worden“, sagt sie und wird prompt von Marko unterbrochen: „Ins kalte Wasser, oder ins offene Messer – entscheide dich.“ Alle lachen. Mit den beiden zu sprechen, ist angenehm. Eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiche VL-Arbeit.
INHALT In eigener Sache; TITEL/VERTRAUENSLEUTE Ach, Sie lächeln ja schon wieder ...; INNENLEBEN/#ZWEIVONUNS - GEDENKEN AN DIE POLIZISTENMORDE VON KUSEL Ein Jahr danach ist die Fassungslosigkeit noch immer greifbar; INNENLEBEN/GESCHÄFTSFÜHRENDER BUNDESVORSTAND Das neue Team; VOR ORT/GROSSEINSATZ IM RHEINISCHEN BRAUNKOHLEEINSATZ Die letzten Tage von Lützerath; VOR ORT/KOMMENTAR Die Lehren von Lützerath; IM GESPRÄCH/KLIMAPROTESTE Belastungssituation in der Kripo zusätzlich verschärft; IM GESPRÄCH/KLIMAPROTESTE Choreografierter Protest; VOR ORT/EXPERTENANHÖRUNG ZU "KLIMAKLEBERN" IM DEUTSCHEN BUNDESTAG Harmonisierte Polizeigesetze statt höherer Strafen; VOR ORT/BEREITSCHAFTSPOLIZEI Investitionen erforderlich; IM GESPRÄCH/BUNDESFACHAUSSCHUSS DIGITALISIERUNG Mission Mammutaufgabe; INNENLEBEN/START IN DIE TARIFRUNDE Überrascht über ausgebliebenes Angebot; INNENLEBEN/DIE ZUKUNFTSWERKSTATT der GdP BERLIN Der erste Meilenstein ist erreicht!; IM DETAIL/GEFAHRGUTRECHT Das ist neu; GELESEN/REALE EREIGNISSE VERARBEITET Auf schwieriger Mission; HINGESCHAUT/WAS POLIZISTEN WISSEN MÜSSEN Zwei Minuten für mehr Kinderschutz; INNENLEBEN/MIT DEM TVÖD WIRKSAM GEGEN DEN PERSONAL- UND FACHKRÄFTEMANGEL Richtig suchen, erfolgreich finden; SERVICE/GdP UND BBBANK BAUEN KOOPERATION AUS Zahlen unter einem guten Stern; HINGESCHAUT/SPORT IN DER POLIZEI "Habe großen Respekt vor der Aufgabe"; HINGESCHAUT/DEUTSCHER PERSONALRÄTE-PREIS 2023 Personalräte mit Biss; EURE MEINUNG; IMPRESSUM
Falls Sie einen Leserbrief zu einem Artikel dieser Ausgabe schreiben möchten, vergessen Sie bitte nicht, den betreffenden Artikel zu nennen, zu dem Sie sich äußern möchten: gdp-pressestelle@gdp.de
DP-Landes- und Bezirksjournale