DP - DEUTSCHE POLIZEI
Ausgabe Juni 2023


Leidenschaft! Je mehr, desto besser: Genau davon lebt die Vertrauensleutearbeit (VL-Arbeit). Wer sich für andere einsetzt, – mitunter bis zum Umfallen, wie wir in dieser Folge lernen – der ist mit dem grünen Herzen voll bei der Sache. GdP-Vertrauensmann Uli Müller weiß, wie sich das anfühlt. Wir haben den Bereitschaftspolizisten im Vorfeld des GdP-Teamer-Seminars im April in Potsdam getroffen.
Drei Jahrzehnte GdP: Der Gewerkschafter feiert dieses Jahr sein 33-jähriges Dienstjubiläum. „Und genauso lange bin ich auch in der GdP“, sagt er stolz. Seit 2004 engagiert sich der Schwabe in der Vertrauensleutearbeit. Wie kam’s dazu? Uli lacht: „Weil ich derjenige war, der nicht nein gesagt hat.“ Warum eigentlich nicht? Uli runzelt die Stirn. Die Frage scheint ihn zu irritieren. „Auch als Polizist brauchst du jemanden, wo für DICH da isch“, sagt Uli in feinstem Schwäbisch. Stimmt, blöde Frage. Schnell weiter im Text …
INHALT; TITEL/VERTRAUENSLEUTE Jemand, wo für dich da isch; INNENLEBEN Ein gutes Zeichen, Neu in der Bundestarifkommission, Frühling lässt sein grünes Band ..., Anziehend kompetent, Frauenpower im Ehrenamt, Die Neue: Susanne Dunkel, Jugend tauscht sich aus; SCHWERPUNKT Kindesmissbrauch gemeinsam bekämpfen; HINGESCHAUT Das Ende des "Wilden Westens", Männer haben´s schwer, nehmen´s zu leicht?; IM DETAIL Gemeinsam statt einsam, Wenn man in der Pause Uniform und Dienstwaffe trägt, dann ..., Wenn ein Verfassungsgericht die Fahrerlaubnis entzieht, dann ...; TERMIN Die Geschichten des Lebens; IN EIGENER SACHE Wir sagen Danke!; EURE MEINUNG; IMPRESSUM
Falls Sie einen Leserbrief zu einem Artikel dieser Ausgabe schreiben möchten, vergessen Sie bitte nicht, den betreffenden Artikel zu nennen, zu dem Sie sich äußern möchten: gdp-pressestelle@gdp.de
DP-Landes- und Bezirksjournale