Videokonferenz mit dem Innenministerium
GdP fordert Verbesserungen für die 3. QE

Dieses Ziel zu erreichen, ist maßgeblich von haushalterischen Faktoren abhängig, nur so können Stellenhebungen im Polizeibereich auch tatsächlich umgesetzt werden.
Trotz der schwierigen pandemischen Lage wurde eine gemeinsame Strategie für die zeitnahe Umsetzung von merklichen Verbesserungen durch verschiedene Lösungsansätze in einem offenen und entgegenkommenden Austausch erörtert.
Aufgrund der rasant steigenden Infektionszahlen und Impfdurchbrüchen bei Geimpften wurde aus Fürsorgegründen auch ein mögliches Beschäftigungsverbot für Schwangere thematisiert. Peter Pytlik bedankte sich zum Abschluss für das gewinnbringende und richtungsweisende Gespräch sowie die gute Zusammenarbeit. Die Gespräche im zuständigen Innenministerium werden fortgesetzt, bis sich eine Besserung der Situation in der 3. QE einstellt.
GdP Bayern: Für Euch im Einsatz – PPy/FLei
Trotz der schwierigen pandemischen Lage wurde eine gemeinsame Strategie für die zeitnahe Umsetzung von merklichen Verbesserungen durch verschiedene Lösungsansätze in einem offenen und entgegenkommenden Austausch erörtert.
Aufgrund der rasant steigenden Infektionszahlen und Impfdurchbrüchen bei Geimpften wurde aus Fürsorgegründen auch ein mögliches Beschäftigungsverbot für Schwangere thematisiert. Peter Pytlik bedankte sich zum Abschluss für das gewinnbringende und richtungsweisende Gespräch sowie die gute Zusammenarbeit. Die Gespräche im zuständigen Innenministerium werden fortgesetzt, bis sich eine Besserung der Situation in der 3. QE einstellt.
GdP Bayern: Für Euch im Einsatz – PPy/FLei