Nach den Belastungen des G7-Gipfels
GdP Bayern sieht Polizei am Limit

GdP: Belastungsgrenze ist erreicht!
Als GdP warnen wir aber eindringlich davor, dass die Belastungsgrenze unserer Polizei erreicht ist! „Die Kolleginnen und Kollegen kommen aus den Einsatzstiefeln nicht mehr raus“ mahnt der Landesvorsitzende der GdP Bayern, Peter Pytlik. „Es ist an der Zeit zu erkennen, dass auch die Kapazitäten der Polizei endlich sind“.Forderung von zwei Tagen Zusatzurlaub und einer Erhöhung der von uns schon lange geforderten Polizei- und Sicherheitszulage
Der weiterhin angespannten Personalsituation bei der Bayerischen Polizei, dem immensen Überstundenberg und der nicht enden wollende Einsatzbelastung u.a. auch durch die Cora-Krise in den letzten 2 Jahren muss endlich Rechnung getragen werden. Aus diesem Grund fordern wir als Anerkennung für die Kolleginnen und Kollegen der gesamten Bayerischen Polizei zwei Tage Zusatzurlaub und eine Erhöhung der von uns schon lange geforderten Polizei- und Sicherheitszulage in einer stufenweisen Anpassung. Wir werden diese Forderungen an höchster Ebene der Bayerischen Polizei und an die Entscheidungsträger im Landtag herantragen.Einsatz und Engagement muss sich lohnen!
Innere Sicherheit und der Schutz der Bevölkerung sind keine Selbstverständlichkeit - gleichwohl für uns als Polizei eine Herzensaufgabe. Einsatz und Engagement muss sich aber auch lohnen. Sicherheit gibt es nicht zum Nulltarif!
GdP – Gemeinsam Zukunft gestalten!