Gewerkschaft der Polizei (GdP) - Kreisgruppe Schwerin
Gute Gespräche beim Betreuungseinsatz
Nach guter Vorbereitung war es dann auch für uns soweit. Wir als zuständige Kreisgruppe Schwerin entschlossen uns frühzeitig, entsprechend einen Betreuungseinsatz auch in der Urlaubszeit, aus Anlass des mehrtägigen Einsatzes durchzuführen. Mit Unterstützung der Kreisgruppe LBPA/LBPK betreuten wir bei heißen Temperaturen an zwei Tagen an dem Wochenende die Einsatzkräfte. Unsere Mitbringsel, wie der leckere Kuchen von den „Mecklenburger Backstuben“, der Kaffee und Tee sowie verschiedene Riegel Gummibären wurden von den Kolleginnen und Kollegen dankend angenommen. Sichtlich erfreut über den Betreuungseinsatz, kamen wir mit den Einsatzkräften ins Gespräch.

Es wurde in den Gesprächen unter anderem wiederholt deutlich, dass unsere Landespolizei personell am Ende angelangt ist. Nach Meinung der Einsatzbeamten wird auch die geplante Einführung des Jahresarbeitszeitkontos daran nichts ändern. Sie hoffen mit der Einführung jedoch, dass es den Verantwortlichen und der Politik dadurch deutlich wird, wo die Landespolizei steht. Am personellen Ende…. Denn trotz der hohen Motivation jedes Einzelnen in der Organisation Landespolizei, sind sehr viele Kolleginnen und Kollegen ausgebrannt.
Der Vorstand Kreisgruppe Schwerin
Es wurde in den Gesprächen unter anderem wiederholt deutlich, dass unsere Landespolizei personell am Ende angelangt ist. Nach Meinung der Einsatzbeamten wird auch die geplante Einführung des Jahresarbeitszeitkontos daran nichts ändern. Sie hoffen mit der Einführung jedoch, dass es den Verantwortlichen und der Politik dadurch deutlich wird, wo die Landespolizei steht. Am personellen Ende…. Denn trotz der hohen Motivation jedes Einzelnen in der Organisation Landespolizei, sind sehr viele Kolleginnen und Kollegen ausgebrannt.
Der Vorstand Kreisgruppe Schwerin