GdP-News vom 01.04.2019
Glückwunsch: Die ersten Absolventen des Doppeljahrgangs 2016 feiern Bachelor-Abschluss


"Als Gewerkschaft haben wir uns damals für diesen zusätzlichen Einstellungstermin eingesetzt, damit die zeitlichen Abstände zwischen den Pensionierungen, die das ganze Jahr über erfolgen, und der Ankunft der Nachwuchskräfte, geringer werden", erläuterte Mildahn dazu. Seit 2016 gibt es wieder zwei Starttermine an der PA - im April und im Oktober.

"Wir hoffen, dass der Willen zu zusätzlichen Einstellungen auch nachhaltig ist und die im Koalitionsvertrag angekündigten 3.000 zusätzlichen Polizeibeschäftigten auch tatsächlich kommen", so Jörg Mildahn.
Den Anwärterinnen und Anwärtern, die am 1. April mit ihrem Studium beginnen, wünschen die GdP Niedersachsen und die JUNGE GRUPPE (GdP) einen guten Start. Als größte Gewerkschaft für Polizeibeschäftigte werde die GdP sie von Anfang an begleiten, versprach Mildahn. Bei der "Stunde der Gewerkschaften" sowie darüberhinaus in den ersten Tagen werden die GdP-Vertreterinnen und -Vertreter vor Ort über die Vorteile einer Mitgliedschaft informieren.
Red.
