Mit uns gemeinsam ans Ziel
Deutsche Polizeimeisterschaften: GdP unterstützt Leicht-Athletinnen und Athleten

Zu den Wettbewerben, die im Göttinger Jahnstadion ausgetragen werden, sind Polizei-Teams aller Bundesländer und des Bunds angereist. Die insgesamt 320 Athleten/-innen wurden vom Oberbürgermeister der Stadt Göttingen, Rolf-Georg Köhler, von dem Staatssekretär im niedersächsischen Innenministerium, Stephan Manke sowie vom Göttinger Polizeipräsidenten Uwe Lührig begrüßt.
Der GdP-Landesvorsitzende und stellv. Bundesvorsitzende Dietmar Schilff wünschte allen Teilnehmer/-innen verletzungsfreie Wettkämpfe mit guten Ergebnissen. Er wies auf die verbindende Wirkung der Polizeisportveranstaltungen hin: "Die Polizei fördert seit jeher den Spitzensport. Hier ist aber nicht nur Gelegenheit, die sportliche Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen und sich für weitere Meisterschaften zu qualifizieren. Hier gibt es auch die Möglichkeit, länderübergreifend Kontakte aufzubauen und zu pflegen und ins Gespräch zu kommen."
Unterstützung in Form von Erfrischungen und Süßigkeiten sowie verschiedenen nützlichen Alltagshilfen bekommen die Sportlerinnen und Sportler von der GdP-Kreisgruppe Göttingen. Die Vertreter am Stand, Michael Stieg, Michael Bersenkowitsch und Andreas Schinkel, hatten am Mittwoch neben dem GdP-Landesvorsitzenden Dietmar Schilff auch Polizeipräsident Uwe Lührig sowie den Polizeidirektor und SPD-Landtagsabgeordenten Gerd Hujahn zu Gast.
Der GdP-Landesvorsitzende und stellv. Bundesvorsitzende Dietmar Schilff wünschte allen Teilnehmer/-innen verletzungsfreie Wettkämpfe mit guten Ergebnissen. Er wies auf die verbindende Wirkung der Polizeisportveranstaltungen hin: "Die Polizei fördert seit jeher den Spitzensport. Hier ist aber nicht nur Gelegenheit, die sportliche Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen und sich für weitere Meisterschaften zu qualifizieren. Hier gibt es auch die Möglichkeit, länderübergreifend Kontakte aufzubauen und zu pflegen und ins Gespräch zu kommen."
Unterstützung in Form von Erfrischungen und Süßigkeiten sowie verschiedenen nützlichen Alltagshilfen bekommen die Sportlerinnen und Sportler von der GdP-Kreisgruppe Göttingen. Die Vertreter am Stand, Michael Stieg, Michael Bersenkowitsch und Andreas Schinkel, hatten am Mittwoch neben dem GdP-Landesvorsitzenden Dietmar Schilff auch Polizeipräsident Uwe Lührig sowie den Polizeidirektor und SPD-Landtagsabgeordenten Gerd Hujahn zu Gast.