Pressemitteilung
GdP kritisiert weiterhin den Stufenplan zur Öffnung der Prioritätengruppe 3 in Niedersachsen

Offensichtlich steht das "Gesundheitsministerium" auf der Bremse und erkennt nicht die Notwendigkeit bei der Polizei, sondern öffnet die Prioritätengruppe 3 frühzeitig für andere Gruppen und lässt die Polizeibeschäftigten außen vor. Warum diese Bremse von oben nicht gelöst wird, ist nicht nachzuvollziehen.
Zu der Impfstrategie, insbesondere bei der Polizei, hat sich die GdP Niedersachsen von Anfang an eingebracht, Anfang Dezember 2020 eine wichtige Veränderung erreicht und die Auffassung der Polizeibeschäftigten, die derzeit noch nicht geimpft sind, deutlich gemacht. Es gab intensive Gespräche mit dem Landespolizeipräsidium und mit der Politik bis hin zur Spitze.
Nunmehr ist vorgesehen, bei der Polizei die PrioGruppe 3 am 17. Mai 2021 für Polizeibeschäftigte zu öffnen, die bisher noch nicht geimpft sind. Im Juni ist dann das Ende der Priorisierung vorgesehen.
Wir kritisieren diese Vorgehensweise weiterhin klar und deutlich! Verantwortlich sind aber nicht Interessenvertretungen, sondern politisch handelnde Personen.
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ist die mit Abstand größte Interessenvertretung der Polizeibeschäftigten in Niedersachsen. Sie engagiert sich für ihre landesweit rund 15.700 Mitglieder, für die Zukunftsfähigkeit der gesamten Polizei sowie auf dem Gebiet der Gesellschaftspolitik.