Landesdelegiertentag der GdP wählt Kevin Komolka zum neuen Landesvorsitzenden

Der neue Vorstand kündigte an, die Zukunft der GdP im Sinne des Mottos des Delegiertentags „zeitgerecht“ gestalten zu wollen. Es gelte, zentrale Herausforderungen durch digitalen Wandel, politische Entscheidungen, gesellschaftliche Strömungen und auch klimatische Veränderungen in der Polizei anzunehmen und die Chancen zu nutzen, die sich gleichzeitig ergäben. Insbesondere Themen wie eine gerechte Arbeitszeitregelung, Personalmanagement, Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Erhalt und Förderung der Gesundheit müssten angegangen werden, um die Attraktivität des Polizeiberufes aufrecht zu erhalten und weiter zu steigern. Insbesondere sei ein Investitionsprogramm in polizeiliche Liegenschaften unbedingt notwendig, um die 225 Millionen Euro Sanierungsstau anzugehen.
Dabei solle verstärkt auf die große Gemeinschaft der Gewerkschaftsmitglieder zurückgegriffen werden: „Wir haben in Niedersachsen über 15.000 Mitglieder mit einem unvorstellbar großen Schatz an Wissen, Erfahrungen und Vernetzungen. Dieses unschätzbare Potential wollen wir in Zukunft noch mehr für unsere Anliegen nutzen,“ erklärte Komolka am Dienstag. Auch die breite und vielseitige Aufstellung des Vorstandes sei wichtig: „Wir konnten die Anzahl von Frauen im Vorstand der GdP Niedersachsen weiter erhöhen. Eine diversere Einbindung aller Gewerkschaftsmitglieder ist insgesamt unser Ziel,“ so Komolka weiter. „Ich freue mich darauf, als Manager dieser neuen Ausrichtung meinen Beitrag zu leisten.“
Komplettiert wird der geschäftsführende Vorstand durch Anja Bußmann (53, Landesschriftführerin), Janine Mai (31, stellvertretende Schriftführerin), Bernd Dreier (39, Landeskassierer) und Regina Jänichen (58, stellvertretende Landeskassiererin).
Dabei solle verstärkt auf die große Gemeinschaft der Gewerkschaftsmitglieder zurückgegriffen werden: „Wir haben in Niedersachsen über 15.000 Mitglieder mit einem unvorstellbar großen Schatz an Wissen, Erfahrungen und Vernetzungen. Dieses unschätzbare Potential wollen wir in Zukunft noch mehr für unsere Anliegen nutzen,“ erklärte Komolka am Dienstag. Auch die breite und vielseitige Aufstellung des Vorstandes sei wichtig: „Wir konnten die Anzahl von Frauen im Vorstand der GdP Niedersachsen weiter erhöhen. Eine diversere Einbindung aller Gewerkschaftsmitglieder ist insgesamt unser Ziel,“ so Komolka weiter. „Ich freue mich darauf, als Manager dieser neuen Ausrichtung meinen Beitrag zu leisten.“
Komplettiert wird der geschäftsführende Vorstand durch Anja Bußmann (53, Landesschriftführerin), Janine Mai (31, stellvertretende Schriftführerin), Bernd Dreier (39, Landeskassierer) und Regina Jänichen (58, stellvertretende Landeskassiererin).