Landesfrauengruppe der GdP Niedersachsen


Seit Anfang der 1980er Jahre gibt es die politische Frauenarbeit in der GdP. Heute sind bundesweit mehr als 40.000 Frauen Mitglied unserer Gewerkschaft – und ihre Zahl wächst stetig. Jede einzelne von ihnen gehört der GdP-Frauengruppe an, die inzwischen wichtige Impulse für die gewerkschaftliche und politische Arbeit gibt. Waren die Themenschwerpunkte anfänglich stark auf die berufliche Situation der Kolleginnen in der Polizei fokussiert, sind im Laufe der Jahre wichtige gesellschaftliche Aufgaben hinzugekommen. Die Kompetenz der Frauengruppe ist anerkannt und sie ist fachkundige Ansprechpartnerin für politische Parteien, gewerkschaftliche Gremien und Organisationen. Die Frauengruppe in der GdP hat einen eigenen Landesfrauenvorstand, der von der Landesfrauenkonferenz gewählt wird.
Auf diesen Seiten stellt sich der Landesfrauenvorstand vor und die Frauengruppe berichtet von ihren Aktivitäten und Programmen.