Landesjournal Niedersachsen Januar 2023 - Leitartikel Seite 2 - Landesbeiratssitzung, „Wir haben uns gefunden!“


Austausch mit dem Vorstand
So stellten die Mitglieder des Geschäftsführenden Vorstands (GsV) den Anwesenden im Rahmen einer Talkrunde ihre jeweiligen Zuständigkeiten vor. Unter der Moderation des Landesvorsitzenden Kevin Komolka ergab sich ein lockerer Austausch zwischen Vorstand und den übrigen Beiratsmitgliedern. „Wir haben uns gefunden“, bemerkte Komolka mit Blick auf den GsV. Bei der Verteilung der Zuständigkeiten habe zu jedem Thema mindestens ein Vorstandsmitglied Expertise vorweisen können. So überraschte die stellvertretende Landesvorsitzende Andrea Timmermann, als sie erklärte, bereits dienstlich mit dem Thema Datenschutz betraut gewesen zu sein, und versprach den Anwesenden: „Ich werde aus dem vermeintlichen ‚Ungeheuer Datenschutz‘ ein zahmes Haustier machen!“
Die stellvertretende Landesschriftführerin Janine Mai konnte dabei bereits einen Erfolg aus ihrem Bereich „Kriminalpolitik“ vermelden, da es die auf Landes- und Bundesebene von der GdP geforderte „Vermögensabschöpfung“ in den Koalitionsvertrag der neuen rot-grünen Landesregierung geschafft hatte.
Arbeitszeit im Fokus
Auch ohne Arbeitszeitkongress musste an diesem Tag niemand ganz auf das Thema „Arbeitszeit“ verzichten. So berichtete der stellvertretende Landesvorsitzende und GdP-Arbeitszeitexperte Sascha Göritz nach der Mittagspause von den langwierigen und intensiven Vorgängen rund um das Thema. Seit dem ersten GdP-Arbeitszeitkongress am 8. September 2021 habe sich bei Weitem nicht so viel getan, wie vorab von der Polizeiführung angekündigt wurde. „Die Komplexität der Thematik wurde von den Dienststellen unterschätzt“, konstatierte Göritz.
Zumindest die Pilotierung des neuen Zeitmanagementsystems „Zeus X“ sei nun in der PI Rotenburg gestartet. Anfänglichen Befürchtungen einiger, dass der Zeitaufschrieb massenhaft Überstunden erzeugen würde, trat Sascha Göritz entschieden entgegen. „Es wird einfach nur ehrlich aufgeschrieben, was wir machen!“ Das Zeitmanagementsystem sei dabei jedoch nicht automatisch die Lösung aller Probleme. „Zeus X ist ein Bananenprodukt – es reift beim Kunden“, unkte Göritz abschließend in Hinblick auf zahlreiche seitens der Polizei zu programmierende Parameter.
Der kurze Einblick in das komplexe Themenfeld „Arbeitszeit“ ließ die Vorfreude auf den Kongress im kommenden Jahr so noch größer werden, wenn das Thema dann aus verschiedenen Perspektiven noch einmal ausführlich beleuchtet wird. Wir werden berichten.
Philipp Mantke
Landesredakteur
DP-Ausgabe Landesteil Niedersachsen als PDF-Datei >>>

Zur bundesweit einheitlichen Ausgabe DP Januar 2023 >> |
Leserbrief zu einem Artikel des LandesJournals Niedersachsen: Leserbrief zu einem Artikel des bundesweit einheitlichen Teils: |
. |
Die Leitartikel aller Ausgaben von DEUTSCHE POLIZEI LandesJournal Niedersachsen des gewählten Jahres:









