Am Freitag dem 20.01.2023 war der Landesjugendvorsitzende der JUNGEN GRUPPE Henning Krause begleitet von der Landesfrauenvorsitzenden Kristin Frosch im Innenministerium zu Gast. In einem Gespräch mit dem Innenminister Christian Pegel und Staatssekretär Wolfgang Schmülling wurde eine Bandbreite von Themen diskutiert.
So langsam bin ich mit meiner Geduld am Ende. Dass Probleme beim Bauen und Sanieren passieren können, weiß jeder. Aber wenn sich Problem an Problem reiht, dann verliert auch der Letzte seinen Glauben an die Fähigkeiten des Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamtes“, so der Landesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Christian Schumacher mit Blick auf die Pressemitteilung der Polizei „Defekte Fassade am Gebäude des Polizeihauptreviers Wismar“.
Am 17. Januar 2023 trafen sich der Innenminister Christian Pegel und Teile des Landesvorstandes der Gewerkschaft der Polizei (GdP) zu einem allgemeinen Austausch über die Situation der Kolleginnen und Kollegen in der Polizei.
„Regelmäßig wird bei der Einstellung im Polizeidienst den neuen Kolleginnen und Kollegen versprochen, dass sie bei guter Leistung eine Karriere bei der Polizei machen können. Wenn also nach einem harten mehrstufigen Auswahlverfahren nur wenige Beschäftigte für ein Aufstiegsstudium als geeignet befunden werden, kann zumindest ich es nicht ...
„Mutwillige Sachbeschädigungen, Angriffe auf Rettungskräfte, der gezielte Einsatz von Pyrotechnik als Waffe gegen Menschen, Widerstandshandlungen gegen Polizeibeamte – all das sind schwere Straftaten und Straftaten müssen konsequent geahndet werden“, so der Landesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Christian Schumacher mit Blic...
Das letzte Jahr hat mit einem bunten Feuerwerk geendet. Nun soll das neue Jahr ein eben solches sein! - Ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr wünschen wir EUCH! ( PasstAufEuchAuf )...
Die Landesregierung tut sich weiterhin recht schwer mit dem Rückgrat unserer Demokratie - UNSERER POLIZEI -, neben der Corona-Pandemie ist der Krieg in der Ukraine, die Energiekrise und die damit verbundenen hohen Anzahl von Demonstrationen hinzugekommen. Viele unserer Kolleginnen und Kollegen sind enttäuscht, obwohl sie sich für die Funk...
Wir wünschen Euch und euren Familien im Namen der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Mecklenburg-Vorpommern eine frohe und gesegnete Weihnacht 2022 und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2023.
Wir denken an unsere Mitglieder im Einsatz, die an den Festtagen nicht bei Ihren Familien sein können. Wir freuen uns mit Euch, wenn sie bald wieder ges...
Brand einer Flüchtlingsunterkunft in Groß Strömkendorf
„Wer die Erkenntnisse der Judikative und Executive unseres demokratischen Rechtsstaates immer wieder in Zweifel zieht, darf sich nicht wundern, wenn er als Förderer des Misstrauens gegenüber der Legislative bezeichnet wird“, so der Landesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Christian Schumacher mit Blick auf Diskussionen um den ...
Bei ihrer Klausurtagung in Pasewalk hat der geschäftsführende Landesvorstand (GLV) der Gewerkschaft der Polizei Mecklenburg-Vorpommern intensiv und mit Zuversicht an Lösungen für aktuelle Herausforderungen in der Landespolizei MV gearbeitet....
„Ich bin stinksauer, dass meine Kolleginnen und Kollegen wochenlang auf die Rückerstattung der von ihnen vorverauslagten Gelder warten müssen“, so der Landesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Mecklenburg-Vorpommern, Christian Schumacher....
„Um es klar auszusprechen: Niemand hat ein Problem mit der Überprüfung bei einem konkreten Anlass im Einzelfall. Aber in der Kriminalpolizei herrscht derzeit „Land unter“. Und anstatt die Kolleginnen und Kollegen zu entlasten, haben einige Vorgesetzte anscheinend noch Zeit und Ressourcen genug, um für ein pauschalisiert zu zahlendes Beweg...
„Die Kolleginnen und Kollegen, welche sich tagtäglich mit Bild- und Videomaterial von sexuellem Kindesmissbrauch auseinandersetzen müssen, leisten Unvorstellbares. Sie ermöglichen durch ihr Handeln die Verfolgung von Tätern. Sie verhindern oft die Fortsetzung der Missbräuche von Kindern. Sie haben dafür Respekt und tatsächliche Wertschätz...
Um dir deinen Start in die Studienwelt zu erleichtern, sind wir heute mit einem Betreuungsstand an der FHöVPR in Güstrow. Hier kannst du erfahren, weshalb unsere Gewerkschaft für die Polizei so wichtig ist und wie du davon profitieren kannst. GdP - genau meine Entscheidung! ...
In der Zeit vom 12.-14. September 2022 findet der 27. Ordentliche Bundeskongress der Gewerkschaft der Polizei (GdP) im Berliner Estrel-Hotel statt. Die gewerkschaftspolitischen, aber auch gesellschaftspolitischen Themen sind breit gefächert. Diskutiert und beraten wird u.a. über Satzungsänderungen, ein neues Grundsatzprogramm, tarifpoliti...
„Wir brauchen endlich Klarheit: Zahlt das Land seinen Versorgungsempfängerinnen und -empfängern auch die Energiepreispauschale wie in anderen Bundesländern oder sind ehemalige Landesbeschäftige in Mecklenburg-Vorpommern wieder einmal die Verlierer im Föderalismus“, so der Landesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Christian Schu...
„Müssen erst Kolleginnen und Kollegen vor Erschöpfung zusammenbrechen, müssen erst Bürger komplett das Vertrauen in die Einsatzfähigkeit der Polizei verlieren, damit die Landesregierung reagiert? Anstatt sich ernsthaft mit dem andauernden Personalmangel und der massiven Belastung der Polizei auseinanderzusetzen, behauptet die Pressestelle...
- Die Polizei in MV kann zurzeit nur noch das Notwendigste leisten -
Schwerin .
„Liebe Politiker: Hört endlich auf, der Bevölkerung weiß machen zu wollen „Die-Polizei-wächst-wieder“ und alles ist sicher. Die Wahrheit ist: Die Polizei in MV kann zurzeit nur noch das Notwendigste leisten“, so der Landesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Christian Schumacher.
Immer mehr Kolleginnen und Kollegen wenden sich ...
Die Personalratswahlen sind beendet. Die Wahlbeteiligung war enorm und die Stimmen für die Kandidaten auf der Liste der Gewerkschaft der Polizei (GdP) waren zahlreich. Nun steht fest: Die Liste der GdP ist der klare Gewinner dieser Personalratswahl.
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Wahlvorständen und ihren vielen Helferinnen un...
Am 12.05.2022 fand die Anhörung zum Doppelhaushalt 2022/2023 (Drucksache 8/598, 8599, 8/600) statt. Auf Einladung des Innenausschusses nahm neben dem Landesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Christian Schumacher auch ein Vertreter des BdK teil. Die eingeladenen Vertreter anderer Interessenvertretungen nutzten diese Chance zu...
… was lange währt, findet doch noch einen Abschluss
Schwerin/ Güstrow .
Heute (05.05.2022), unterzeichneten der Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung, Herr Christian Pegel, und der Vorsitzende des Hauptpersonalrates der Polizei, Herr Jörn Liebig, im Rahmen der Führungskräftetagung des höheren Dienstes in Güstrow die o.g. Dienstvereinbarung für die Landespolizei MV. Die fortschreitende Digitalisierung...
„Es kann nicht sein, dass die Gesundheit und das Leben von Polizeibeschäftigten in Deutschland unterschiedlich viel wert sind“, so der Landesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Christian Schumacher.
Bundesweit gibt es unterschiedlichste Regelungen der Dienstunfallfürsorge bei Gewaltdelikten gegen Polizeibeschäftigte. Das bedeu...
Die Landtagswahl liegt hinter uns, ständige Entwicklungen der Corona-Situation bestimmen unseren Alltag und die Uhr läuft im neuen Jahr stetig weiter. Doch könnt ihr euch noch erinnern an die Resolution der Frauengruppe der GdP MV, welche auf der Landesfrauenkonferenz im Jahr 2021 verabschiedet wurde? Diese enthält Forderungen und konkret...
Auch in schwierigen Corona Zeiten ist es durchaus möglich, sich in kleinem und Corona gerechtem Rahmen zu treffen und langjährigen Gewerkschaftsmitglieder einmal ganz besonders Danke zu sagen. Es hat ein wenig gedauert und einige Jubiläumsdaten lagen bereits im zurück liegendem Jahr, aber am 20.01.2022 war es dann soweit. Der Kreisgruppen...
Der Zugang zur Landesgeschäftsstelle ist nur mit Impfnachweis, Genesenennachweis oder einem Testnachweis gestattet. Bei Geimpften genügt bis auf weiteres ein einmaliger Nachweis. Bei Genesenen, die ein mehr als sechs Monate zurückliegendes positives PCR-Testergebnis auf eine Infektion nachweisen können und die mindestens eine Impfung gege...
Am 10. November 2021 trafen sich die Senioren der Kreisgruppe Nordwestmecklenburg zu einer Besichtigung der Polizeiinspektion Wismar. Unter Beachtung der 2G-Coronaregelung konnten wir in Begleitung mit den Lebenspartnern die neuen Räumlichkeiten in Augenschein nehmen. Nach mehrjähriger Bauzeit wurde das Gebäude offiziell im September 2021...
- Geänderte Präsenzzeiten der Polizei in Vorpommern geplant -
Anklam/ Ueckermünde .
Von Polizeirevieren ist man es gewohnt und der Bedarf wurde nie angezweifelt, dass sie rund um die Uhr (24/7) geöffnet haben müssen. Schließlich richten sich entsprechende Notfälle und die Kriminalität im Regelfall nicht nach einer Uhrzeit. Gerade die Nacht gilt außerdem statistisch gesehen als eine Zeit, in der besonders viele Diebstähle...
„In Zukunft wird Stress nicht mehr als Zeichen gedeutet, dass jemand viel leistet, sondern als Unvermögen, eine Balance herzustellen.“ (zukunftsinstitut.de)
… wenn wir doch nichts dazu gelernt haben? Dabei lief alles mit dem Inkrafttreten der Rahmendienstvereinbarung (RDV) Arbeitszeit in der Polizei des Landes Mecklenburg-Vorpommern am 1. April 2017 in eine gute Richtung. Schon damals hatte diese RDV die noch heute in der letzten Fassung vom 20. Januar 2010 gültige sowie übergeordnete Arbeit...
Auf Einladung der CDU Vorpommern-Greifswald waren am 27.August 2021 der GdP-Landesvorsitzende Christian Schumacher und der GdP-Kreisgruppenvorsitzende Marco Bialecki zur Podiumsdiskussion (u.a. Innen- und Rechtspolitik) im Anklamer Volkshaus eingeladen. ...
Das ist heute die Frage, wenn man eine Radtour plant. So war die Gruppe bunt gemischt, als wir uns im Juni in Klütz zu unserer jährlichen Radtour der Junggebliebenen trafen. Wir starteten mit etwas Verspätung Richtung Ostseebad Boltenhagen und kamen durch den Urwald über Tarnewitz und Wohlenberg nach Niendorf. Unterwegs hatte uns Günter M...
Wir freuen uns, mit Jaqueline Michelsohn nun eine weitere Mitarbeiterin in der GdP-Landesgeschäftsstelle zu haben. Jaqueline hat sich nach unserer öffentlichen Stellenausschreibung und dem daran anschließenden Auswahlverfahren durchgesetzt....
Schon lange kursierten bei uns Gerüchte über eine unendliche Mittagspause, einen unendlichen Urlaub ... - für Dich lieber Lutz beginnt nun diese sagenhafte Zeit, von der wir noch träumen müssen! ...
Das Landesbereitschaftspolizeiamt (LBPA) Mecklenburg-Vorpommern soll in "Landesamt für polizeiliche Einsatzunterstützung (LPE)" umbenannt werden. Hierzu richtet die Kreisgruppe der GdP einen offenen Brief an Innenminister Lorenz Caffier....
Um dir deinen Start in die Studienwelt zu erleichtern, sind wir heute mit einem Betreuungsstand an der FHöVPR in Güstrow. Hier kannst du erfahren, weshalb unsere Gewerkschaft für die Polizei so wichtig ist und wie du davon profitieren kannst. GdP - genau meine Entscheidung!...
„Chance vertan und den wahren Fußballfans einen Bärendienst erwiesen“, so der Landesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Christian Schumacher mit Blick auf das an diesem Wochenende stattgefundene DFB-Pokal-Spiel zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem VfB Stuttgart.
Während viele „ausgehungerte“ Fußballfans glücklich waren, end...
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die „Corona“-Pandemie wird uns sicherlich noch einige Zeit belasten.
Wir als Gewerkschaft der Polizei (GdP) Mecklenburg-Vorpommern haben bereits vor etlichen Tagen unsere Kreisgruppen darüber informiert, dass wir den Wunsch unserer Mitglieder*innen folgen und Mundtücher (kein medizinisches Produkt) best...
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
aufgrund der aktuellen Entwicklung im Zusammenhang mit dem Corona-Virus sagen wir alle geplanten Veranstaltungen (so auch Studienreisen usw.) und Konferenzen ab.
Im Vordergrund dieser Entscheidung steht die Gesundheit der teilnehmenden Gewerkschafter*innen und Delegierten, den Gästen sowie den Mitarbeite...
Nach dem Besuch des Parlamentarischer Staatssekretär für Vorpommern, Herrn Patrick Dahlemann, im letzten Jahr im Polizeirevier Ueckermünde und den anschließenden Meinungsverschiedenheiten zwischen ihm und der Gewerkschaft der Polizei (GdP) über die Situation unserer Kolleginnen und Kollegen im Landkreis Vorpommern-Greifswald, trafen sich ...
Als ich heute Morgen diese Nachricht gelesen habe, war ich erst verwundert und dann verärgert(!), so der Kreisgruppenvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Marco Bialecki....
Heiteres Kinderlachen und das Trappeln kleiner Füße – wenn diese Geräusche im KT-Gebäude des LKA MV vorherrschend sind, kann dies nur eines bedeuten: die alljährliche Kinderweihnachtsfeier des LKA ist im vollen Gange. Die leuchtenden Kinderaugen verfolgen gebannt das Programm der Polizeipuppenbühne, bevor dann, von vielen schon sehnsüchti...
Die Tradition nimmt unter Anwesenheit der Begründerin Frau Rosenheinrich ihren Lauf. Auch im vergangenen Jahre wurde in der Adventszeit die Kinderweihnachtsfeier im Landekriminalamt ausgerichtet....